Weihnachtsgurke
Skurril, aber wahr: der typische US-Amerikaner ist sich sicher, dass kein Deutscher das Weihnachtsfest ohne Weihnachtsgurke zelebriert. Doch hierzulande wissen die meisten Menschen noch nicht einmal, was eine Weihnachtsgurke ist. Eine außergewöhnliche Situation um einen Weihnachtsanhänger, um den sich interessante Legenden ranken. Die außergewöhnliche Weihnachtskugel bietet neben der interessanten Geschichte aber auch einen netten Brauch, der gerade bei Kindern für große Freude sorgt. Wir erklären, was es mit der lustigen Weihnachtsgurke auf sich hat und warum die grüne Gurke bei keinem Weihnachtsfest fehlen darf.
Ein seit den 1930ern praktizierter Brauch
Die Weihnachtsgurke hat eine lange Tradition und wird in den USA und in Deutschland im Weihnachtsbaum versteckt.
In der Tat erobert der vermeintlich deutsche Brauch seit den 1930er Jahren die Herzen der Amerikaner. In der Adventszeit verzieren sie ihren Christbaum mit einem Anhänger, der die markante Form einer Essiggurke hat. Und dennoch ist die Weihnachtsgurke nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Denn die sogenannten Christmas Pickles werden sorgfältig und völlig bewusst zwischen den Zweigen versteckt. Am Weihnachtsabend ist es soweit: die Suche nach der Weihnachtsgurke beginnt. Wer den grünen Anhänger zwischen den Zweigen erspäht, darf sich auf eine Belohnung freuen. Der Brauch besagt, dass der glückliche „Finder“ seine Geschenke zuerst auspacken darf. Außerdem bekommt der oder die Glückliche ein zusätzliches Geschenk. Zudem gehen US-Amerikaner davon aus, dass sie im nächsten Jahr besonders viel Glück haben.
Die Weihnachtsgurke und ihre Bedeutung für die Wunderheilung
Die Historie der Weihnachtsgurke geht auf einen Soldaten namens John Lower zurück. Es heißt, dass dieser gebürtige Bayer im amerikanischen Bürgerkrieg an der Front stand und in Gefangenschaft geriet. Als er dort schwer erkrankte, sah er sein Ende kommen. Daraufhin bat er einen Gefängniswärter, ihm eine Gurke als Henkersmahlzeit zu servieren. Der Gefängniswärter gab diesem Wunsch nach und kredenzte dem Soldaten eine saure Gurke. Wie durch ein Wunder erfreute sich John Lower auf einmal wieder bester Gesundheit, so dass er ab diesem Jahr als Dankeschön stets eine Weihnachtsgurke am Christbaum aufhängte.
Weihnachtsgurke kaufen – online oder im Geschäft
Die Weihnachtsgurken gibt es in vielen gut sortierten Dekorationsläden und Kaufhäusern, alternativ führen auch viele Online-Shops die kleinen Deko-Stars. Bei letzteren können Sie die Weihnachtsgurke kaufen und bequem nach Hause liefern lassen. Die Gurke im Weihnachtsbaum kostet je nach Größe, Qualität und Ausführung zwischen 6,- und 25,- Euro.
- ✅ 𝐄𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 - Alle unsere Artikel sind mundgeblasen und handbemalt. Durch die traditionelle Herstellungsweise sind unsere Produkte authentisch und von höchster Qualität!
- ✅ 𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐢𝐡𝐧𝐚𝐜𝐡𝐭𝐬𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡 - Die Gurke wird tief im Baum, zwischen den Zweigen versteckt. Wer sie dann als Erster entdeckt, ohne den Baum zu berühren, erhält ein kleines Extra-Präsent und/oder darf mit dem Auspacken der Geschenke beginnen.
- ✅ 𝐄𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐆𝐥𝐚𝐬 - Unser Weihnachtsanhänger in Form einer Essiggurke wurde traditionell aus Glas gefertigt! Durch die grüne Farbe ist sie nur schwer am Weihnachtsbaum zu erkennen und kann leicht versteckt werden!
- ✅ 𝐄𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐁𝐞𝐟𝐞𝐬𝐭𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 - Unsere Christbaumanhänger in Form einer Gewürzgurke lässt sich, dank der Metall-Öse einfach mithilfe einer Schnur, oder eines Stück Draht am Tannenbaum befestigen!
- ✅ 𝐌𝐚𝐝𝐞 𝐢𝐧 𝐆𝐞𝐫𝐦𝐚𝐧𝐲 - Unser Familienbetrieb liegt im Süden Thüringens, in der Glasbläser-Region Lauscha. Hier wurde um 1848 der gläserne Christbaumschmuck erfunden!
- Original Lauschaer Glas
- Christbaumschmuck aus Glas, in Lauscha hergestellt
- unsere Schnellaufhänger und das Feenhaar gleich mitbestellen
- Gurke für den Weihnachtsbaum als Baumschmuck
- Christbaumgurke, Glasgurke
- mit Beschreibung
- 24 x Weihnachtsgurke Christmas Pickle Baumschmuck
- Größe Gurke: je ca. 11 cm hoch
- Gesamthöhe: ca. 18 cm (inkl Anhänger)
- Farbe: Grün
- Lieferumfang: 24 Stück
- Premium Weihnachtsgurke, ein dekorativer Christbaumschmuck, der durch seine detaillierten Akzente zu einem echten Hingucker wird!
- Der Baumschmuck in Form einer Gewürzgurke ist ein absolut originelles Weihnachtsaccessoire, dass bei keiner Weihnachtsdeko fehlen darf!
- Material: Glas/Resin / Farbe: grün
- Maße: 4.0 x 11.0 x 4.0 cm
- Lieferumfang: 1 x Christbaumschmuck Gurke ohne Dekoration
- 10 x Weihnachtsgurke Christmas Pickle Baumschmuck
- Größe Gurke: je ca. 6 cm hoch
- Gesamthöhe: ca. 12 cm (inkl Anhänger)
- Farbe: Grün
- Lieferumfang: 10 Stück
Deutsche Wurzeln oder nicht?
Ob dieser Brauch tatsächlich deutsche Wurzeln hat, ist bis heute allerdings nicht eindeutig geklärt. Einige Historiker sind der Annahme, dass dieser Weihnachtsbaumschmuck in der Vergangenheit zumindest vereinzelt im bayerisch-thüringischen Raum praktiziert wurde. Diese Annahme wird durch eine ältere Form zur Produktion der Weihnachtsdekoration untermauert, die dem oberfränkischen Glasbläser Gerot Weigelt gehört. Es heißt, dass diese Form einer Weihnachtsgurke um 1900 produziert und seitdem von Generation zu Generation vererbt wurde. Mittlerweile ist die Weihnachtsgurke sogar schon auf größeren Weihnachtsmärkten erhältlich.
Die Weihnachtsgurke mit anderen Dekoelementen kombinieren
Am Weihnachtsbaum harmoniert die Weihnachtsgurke besonders gut mit anderen Weihnachtskugeln. Dekokugeln in dezenten Grün- oder Grautönen formen eine optische Einheit mit dem außergewöhnlichen Weihnachtssymbol. Weihnachtskugeln in dunklen Rot– oder hellen Blautönen bilden einen optischen Kontrast. Auch in Kombination mit weihnachtlichem Strohschmuck kommen Weihnachtsgurken am Christbaum gut zur Geltung. Diese Strohfiguren sind vielleicht ein guter Sichtschutz, um den Brauch standesgemäß zu praktizieren.